Irmen-Kultur — Prähistorische Kulturen Russlands[1] Mittelsteinzeit Kunda Kultur 7400–6000 v. Chr. Jungsteinzeit … Deutsch Wikipedia
Nordeuropa — Nọrd|eu|ro|pa; s: nördlicher Teil Europas. * * * Nọrd|europa, nọrdische Länder, zusammenfassende Bezeichnung für die Staaten Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland und Island. … Universal-Lexikon
Osteuropa — Ọst|eu|ro|pa; s: östlicher Teil Europas. Dazu: Ọst|eu|ro|pä|er, der; Ọst|eu|ro|pä|e|rin, die; ọst|eu|ro|pä|isch <Adj.>. * * * Ọst|europa, im allgemeinen geographischen Sprachgebrauch Bezeichnung für die Länder im Osten Europas, also … Universal-Lexikon
Kammkeramik — Kammkeramik, mit Kammeindrücken verzierte Tonware, die für die nordeurasiatischen Kulturgruppen der Jungsteinzeit und Bronzezeit kennzeichnend ist. Die Kammkeramik trat auch in Mischform mit der Grübchenkeramik auf. * * * Kạmm|ke|ra|mik, die… … Universal-Lexikon
Nordeurasischer Kulturkreis — Nọrd|eurasischer Kulturkreis, archäologische Formengruppen in Skandinavien, Nordrussland und Sibirien. Neben jungsteinzeitlichen Errungenschaften (Kamm und Grübchenkeramik, Schiefergeräte) sind in dem Nordeurasischen Kulturkreis noch alt und… … Universal-Lexikon
Ямочно-гребенчатая керамика — (англ. Pit comb Ware, нем. Grübchenkeramik), в неолите на территории, примыкающей к Балтийскому морю с севера и востока, распространены грубые круглодонные сосуды, украшенные ямками и оттисками гребенки. Изготовители Я. г. к., очевидно, были… … Археологический словарь